Aktuelles
Über uns
Aufgaben
Leistungen
Mitglieder
Pflegemonitor
Pflegefachtag
Kontakt
0
i9285004
Sie befinden sich hier:
Startseite
/
Über uns
/ Leistungen
Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung!
Die QgP ist seit über zwanzig Jahren führend in der Weiterentwicklung des Themenfeldes des Qualitätsmanagements in der Pflege in Brandenburg. Unsere Mitglieder profitieren dabei von dieser jahrelangen Erfahrung mit zum Teil exklusiven Leistungen.
Leistungen für unsere Mitglieder
Handbuch Qualitätsmanagement
Die fachliche Basis der Qualitätsentwicklung innerhalb der QgP bildet das Handbuch Qualitätsmanagement. Das Kompendium wurde in einem gemeinsamen Prozess von Fachkräften aus Mitgliedseinrichtungen, ExpertInnen der sie tragenden Verbände sowie der Unterstützung von externer Expertise entwickelt. Das Handbuch wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Weiterlesen
Qualitätssiegel
Das speziell für die QgP entwickelte Qualitätssiegel (auf Grundlage des EFQM-Modells) ist der Ausweis für ein erfolgreich eingeführtes und angewendetes Qualitätsmanagementsystem und die Bestätigung für die Erfüllung und Einhaltung geforderter Qualitätsparameter. Die erfolgreiche Begutachtung wird von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) offiziell bestätigt.
Weiterlesen
Brandenburger Pflegefachtag
Diese Fachveranstaltung zum Thema Pflege ist die größte in Brandenburg und wird von der QgP seit sieben Jahren ausgerichtet. Sie richtet sich an Pflege- und Führungskräfte, die Leistungserbringerverbände, die Verbände der Pflege- und Krankenkassen, die Verwaltung, Politik und interessierte Fachbesucher*innen. Damit ist sie DER Branchentreff in Brandenburg. Für QgP-Mitglieder ist die Teilnahme vergünstigt.
Weiterlesen
Regionale Versorgungsnetze
Seit 2004 hat die QgP begonnen, das Themenfeld der Entwicklung von "Regionalen Versorgungsnetzen" in den Fokus zu nehmen. Maßgebend war die Erkenntnis, dass mit zukunftsweisenden Konzepten den drohenden Versorgungsschwierigkeiten von Pflegebedürftigen im Flächenland Brandenburg begegnet werden muss. Zu häufig entstehen durch die Trennung der verschiedenen Versorgungsbereiche beim Übergang von einem Versorgungssystem in ein anderes erhöhte Belastungen. In zwei Landkreisen wurden mittlerweile regionale Versorgungsnetze initiiert.
Weiterlesen
Anwendungsmöglichkeiten digitaler Unterstützung für Pflegebedürftige und Pflegende
Die Digitalisierung macht auch im Bereich der Altenpflege und Altenhilfe nicht halt. In manchen Lebensbereichen sind digitale Unterstützungssysteme bereits gängige Praxis, in anderen gibt es noch großen Nachholbedarf. Wir haben Anwendungsmöglichkeiten zusammengestellt, in welchen Bereichen Pflegebedürftige und Pflegende digitale Hilfsmittel einsetzen können.
Weiterlesen
Werden Sie Mitglied!
Treten Sie mit Ihrer Einrichtung einem starken Netzwerk bei. Wir freuen uns auf Sie!
Alle Informationen zur Mitgliedschaft, Beiträgen, Leistungen, den Mitgliedsanträgen zum Download und Kontakt zur Mitgliederbetreuung finden Sie hier.
Weiterlesen