Sie befinden sich hier: StartseitePflegefachtag / Brandenburger Pflegefachtag 2024 

Herzlich willkommen zum 10. Brandenburger Pflegefachtag!

Der Brandenburger Pflegefachtag feiert 10-jähriges Jubiläum - schön, dass Sie am 13. und 14. November 2024 auch dabei sind!
Wir schauen in diesem Jahr auf Erreichtes beim "Pakt für Pflege" und richten unseren Blick auf weitergehende und in die Zukunft gerichtete Versorgungsfelder und Settings in der Pflege.

Tagungsort am 13.11.2024

Hotel Mercure, Lange Brücke, 14467 Potsdam

Unser Motto in diesem Jahr: Zukunftsfeste Pflege - Haltungswandel in der professionellen und nicht professionellen Pflege

Die Einführung der sozialen Pflegeversicherung verfolgte das Ziel einer Absicherung für den Fall der Pflegebedürftigkeit. Schon bei der Einführung wurde die Ausgestaltung als unzureichend kritisiert. Heute sehen wir: Es wurde ein Versorgungs- und Pflegesystem etabliert, das in der Tendenz statt der Gesunderhaltung eher Pflegebedürftigkeit fördert – diese nachhaltig zu verhindern oder zu verzögern sieht dieses System kaum vor. Möglichkeiten zu Reha und Prävention zur Verhinderung von Pflegebedürftigkeit werden kaum genutzt. Das führt die Pflegeversicherung auch finanziell für alle Beteiligten an seine Grenzen. Die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs durch das Pflegestärkungsgesetzt sollte ein auf Prävention und Rehabilitation ausgerichtetes ganzheitliches und gesundheitsförderndes Pflegeverständnis etablieren.
Aber ist dies gelungen?
Gleichzeitig führt der demografische Wandel in unserer Gesellschaft zu mehreren, besonders die Pflege belastende Herausforderungen: Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt weiter bei insgesamt abnehmenden Personalkapazitäten. Somit ist das vorhandene Pflegepersonal außerordentlichen Belastungen ausgesetzt. Ein Um- und Neudenken ist dringend angeraten: Pflegebedürftigkeit muss nachhaltig verhindert oder verzögert und gleichzeitig Pflegeeinrichtungen bei der Fachkräfteentwicklung mit veränderter Aufgabenzuschreibungen unterstützt werden.
Doch wie kann/muss Pflege zukunftsfest gestaltet werden?

Mittwoch, 13.11.2024: Präsenztag in Potsdam

Die Präsenzveranstaltung im Hotel Mercure, Potsdam, beginnt mit einem Blick auf die Ergebnisse des Landesprogramms “Pakt für Pflege” und wagt einen Ausblick darauf, wie das Programm weiterentwickelt werden kann und sollte. Im Anschluss erwarten Sie interessante Vorträge zur Weiterentwicklung des Pflegeberufs, zu Caring Communities und in diesem Kontext zu zukunftweisenden Versorgungsettings an der Schnittstelle professioneller und nicht professioneller Pflege. Bei allen Vorträgen stehen in erster Linie die Gesundheitsförderung im Rahmen präventiver, rehabilitativer und berufsfördernder Maßnahmen und Angebote im Mittelpunkt. Am Nachmittag werden diese Themen in verschiedenen Foren vertieft. Alle Details lesen Sie hier:

Donnerstag, 14.11.2024: Digitale Foren

Der zweite Tag findet digital als Zoom-Konferenz statt und widmet sich der Bedeutung der geriatrischen Rehabilitation. Zum einen aus der Perspektive pflegebedürftiger Menschen und deren Angehöriger und zum anderen aus der Perspektive von Einrichtungsträgern und deren Mitarbeiter*innen. Wie gestalte ich die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb meiner Einrichtung, welche ambulanten, pflegefachlichen Unterstützungsstrukturen braucht es und gibt es bereits, wie erreiche ich bei meinen Mitarbeiter*innen einen Haltungswandel – weg von einer “Versorgungsmentalität” hin zur “Gesundheitsförderung”? Neben diesen Fragen werden u.a.  Praxisbeispiele verdeutlichen, wie das Prinzip von “therapeutischer Pflege mit rehabilitativen Anteilen” das Ziel der Gesundheitsförderung umsetzt und ein erfolgreicher Pflegeansatz in stationären Pflegeeinrichtungen sein kann. Alle Deatils lesen Sie hier:

Kontakt

Veranstaltungsbüro

Brandenburger Pflegefachtag
c/o Qualitätsgemeinschaft Pflege Brandenburg
Tornowstr. 48
14473 Potsdam

Birgit Bauersfeld
0331 284 9716
8:00 - 12:00 Uhr
E-Mail: [E-Mail anzeigen]