Die Digitalisierung macht auch im Bereich der Altenpflege und Altenhilfe nicht halt. In manchen Lebensbereichen sind digitale Unterstützungssysteme bereits gängige Praxis, in anderen gibt es noch großen Nachholbedarf. Ein Hauptproblem scheint die Akzeptanz gegenüber der Anwendung Digitaler Unterstützungsangebote zu sein – und zwar auf Seiten der Pflegenden und Pflegebedürftigen. Daher ist zu begrüßen, dass die Digitalisierung nicht länger nur für die Optimierung von Arbeitsabläufen eingesetzt wird, sondern auch den Pflegenden praktische Unterstützung gibt und den Pflegealltag erleichtert.