Sie befinden sich hier: StartseitePflegefachtag / 9. Brandenburger Pflegefachtag 2023 

Pakt für Pflege - Antworten zur Versorgungssicherung

9. Brandenburger Pflegefachtag 2023

Der diesjährige Pflegefachtag verbindet die beiden Themen „Pakt für Pflege“ - Antworten zur Versorgungssicherung.

Wir widmen uns der Auswertung der ersten drei Jahre des Paktes für Pflege
Inspiration und gemeinsames Lernen: Welche innovativen Projekte sind entstanden? Welche Erfahrungen wurden gemacht? Und wie können die entstandenen Initiativen verstetigt werden?

Den Schwerpunkt legen wir zudem auf das für alle drängende Thema der Fachkräftesicherung und -Entwicklung. Auch wenn der Fachkräftemangel ein umfassendes Problem ist, muss ihm auch auf der Ebene der konkreten Pflegeeinrichtungen begegnet werden. Die diesjährige Tagung sieht Fachkräftemangel daher als Gestaltungsaufgabe der Einrichtungen und fragt auf dieser Ebene nach möglichen Handlungsstrategien:
  • Was bedeutet Leitungs- bzw. Führungshandeln? Welchen Einfluss hat die Leitung auf den Verbleib von Fachkräften? Was hat Leitung mit Haltung zu tun?
  • Welche Potentiale liegen im Personalmanagement?
  • Welche Stellschrauben sind mir in der Prozess- und Organisationsgestaltung für einen zufriedenstellenden UND effizienten Personaleinsatz gegeben?
Der diesjährige Brandenburger Pflegefachtag möchten wir mit dieser Themensetzung konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis aufzeigen.

Kontakt

Veranstaltungsbüro

Brandenburger Pflegefachtag
c/o Qualitätsgemeinschaft Pflege Brandenburg
Tornowstr. 48
14473 Potsdam

0331 284 9716 (8:00 - 12:00)
mail: [E-Mail anzeigen]

Tag 1 - Pakt für Pflege (Präsenz)

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Wir laden dazu ins Dorint Hotel Sanssoucci (Jägerallee 20, 14469 Potsdam). Alle Programmpunkte waren so gestaltet, dass sie den Erfahrungen der Teilnehmenden angemessenen Raum gaben und den Austausch förderten.

9:30 | Eröffnung & Vorträge

09:30
Eröffnung des Pflegefachtags
Andreas Kaczynski | Der Paritätische, Landesverband Brandenburg e.V.
9:45
Pakt für Pflege - Stand der Umsetzung und ein erstes Fazit
Ursula Nonnemacher | Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
10:15
Ein Expertinnenblick von Außen auf die Maßnahmen des Paktes für Pflege (Arbeitstitel)
Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey | Charité
11:00
Praxis für die Praxis – Was ist eigentlich entstanden durch den Pakt für Pflege - ein moderiertes Gespräch (Arbeitstitel)
Katharina Wiegmann | Fachstelle Altern und Pflege im Quartier
Dr. med. Christof Veit | BQS Institut
11:45
Fachkräfteinitiativen des Landes
NN

13:30 | Fachforen

Die Foren zu den vier Säulen finden parallel statt und werden einmal wiederholt. Sie dienen der gemeinsamen Auswertung und zielen auf ein Resümee der Erfahrungen aus den vier Säulen des Paktes für Pflege.

13:30 | Fachforen

Forum Säule 1
Pflege vor Ort stärken

Forum Säule 2
Ausbau der Pflegeberatung

Forum Säule 3
Ausbau der pflegerischen Versorgungsstruktur

Forum Säule 4
Fachkräftesicherung

15:45 | Wiederholung der Fachforen

17:45 | Vorstellen der Forenergebnisse

18:15 | Pflege-Talk: Praxis trifft Polititk und Verwaltung

Die Diskutanten auf dem Poidum werden wir Ihnen Kürze mitteilen.
19:45 | Abschluss

Tag 2 - Themen der Fachkräftesicherung (online)

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Der zweite Tag wird digital stattfinden. DIe Einwahldaten zum Zoom-Meeting werden nach der Anmeldung vor der Veranstlatung verschickt.

10:00 | Vorträge

10:00
Eröffnung & Netzwerken
10:30
Die Generation Z - Herausforderungen für die Pflege
NN
11:15
Akademisierte Pflege und wie sie eingesetzt wird
NN
12:00
Ausbildungsabbrüche und was dagegen getan werden kann
Eva Huckebrink | contec GmbH
Benjamin Herten | contec GmbH

13:45 | Fachforen

Die fünf Foren finden parallel statt und werden einmal wiederholt, so dass alle Teilnehmenden an zwei Foren teilnehmen können.

13:35 | Fachforen

Digitalforum 1
Personalbemessungsverfahrenach §113c - ein Impuls für die Organisationsentwicklung
Digitalforum 2
Generation Z - oder wie führen wir in Zukunft
Digitalforum 3
Best Practice: Integration ausländischer Fachkräfte
Digitalforum 4
Vertragsmodelle der Zukunft - zur Sicherung der pflegerischen Versorgung der Bevölkerung
Digitalforum 5
Ausbildungsabbrüche - und was dagegen getan werden kann

15:00 | Wiederolung der Fachforen

16:00 | Vorstellen der Forenergebnisse

16:30 | Ende

Kontakt

Veranstaltungsbüro

Brandenburger Pflegefachtag
c/o Qualitätsgemeinschaft Pflege Brandenburg
Tornowstr. 48
14473 Potsdam

Birgit Bauersfeld
0331 284 9716
8:00 - 12:00
mail: [E-Mail anzeigen]
Internet: www.brandenburger-pflegefachtag.de